Der Erfurter GRAPHIT e.V. lässt die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen hochleben.
Der GRAPHIT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und verfolgt das Ziel der Förderung von Kunst und Kultur mit Konzentration auf Illustration und visuelle Kulturen. Er wirkt vorwiegend in Erfurt, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus. Der Verein besteht seit Dezember 2021 und ging aus der Initiative „AUF KURS“ hervor, die seit 2013 Workshop-Formate in Thüringen initiiert hat.
GRAPHIT e.V. begleitet verschiedene Projektformate, Zeichenaktionen im öffentlichen Raum, Illustrationswettstreite, Lesungen und Salonveranstaltungen zu Themen von Belang oder die seit 2017 wöchentlich stattfindende Erfurter Zeichenrunde. Darüber hinaus organisiert der Verein auch das GRAPHIT SYMPOSIUM, das alle zwei Jahre der Hort für die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen ist. Hier wird allen Angereisten ein vielfältiges Programm aus Workshops, Lectures und partizipativen Aktionen serviert. Sowohl sorgfältig kuratierte Inhalte als auch eine offene Community sollen dabei helfen, die Techniken zur Umsetzung eigener Ideen zu vertiefen und gleichzeitig Zugang zur zeitgenössischen visuellen Kultur und ihrer Reflexion zu erhalten.
In der Praxis treffen sich beim GRAPHIT SYMPOSIUM enthusiastische Kreativpeoples aus nah und fern, um an einem konzentrierten Veranstaltungswochenende im geschützten Raum und bei entspannter Atmosphäre die beste Gelegenheit für kulturellen Austausch, professionelle Vernetzung, künstlerische Bildung und identitätsstiftenden Gaudi zu haben.
GRAPHIT e.V. ist die demokratische Instanz hinter der Projektarbeit und möchte dabei auch die Basis dessen ausbauen, was in den vergangenen Jahren mit Hilfe des Engagements zahlreicher Helfer*innen entstanden ist. Der GRAPHIT e.V. soll mit seiner Vereinsarbeit für die Engagierten die Sicherheit bringen, um zukünftige Projekte zu planen und darüber hinaus auch die Freiheit schaffen, visuelle Kultur nachhaltig zu gestalten.