Im veto in der Magdeburger Allee in Erfurt lässt sich nicht nur lebhaft über Politik, Gesellschaft und Kultur debattieren – hier wird auch Sport getrieben.
WeiterlesenKurse & Workshops
Der ländliche Leuchtturm
Die ehemalige Goetheschule in der Glasbläserstadt Lauscha hat sich in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt – und strahlt in die Region.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst erobern Laien und Profis gemeinsam die Bühne – und die steht zuweilen in einer alten Fabrikhalle.
WeiterlesenEin Eldorado für Jugendkultur
Die Villa K in Schmalkalden gibt seit 30 Jahren der Jugend ihren Raum – und wird dabei kein bisschen älter.
WeiterlesenHinterland in eigener Hand
Der basisdemokratisch organisierte Verein Siebenhitze hat mit dem eigenen Haus nicht nur Betätigungsräume für die Jugend- und Subkultur der Stadt geschaffen – hier sind auch Familien und Kinder herzlich willkommen.
WeiterlesenDie außergewöhnliche Bühne
Früher wurden in der Mühlhäuser Kilianikirche Messen abgehalten – heute spielt hier das 3K Theater.
WeiterlesenMehr als Jazz
Seit über 35 Jahren ist der Jazzclub Nordhausen eine der ersten Adressen für Livemusik in der Rolandstadt – und jetzt auch mit eigener Spielstätte.
WeiterlesenAbenteuerspielplatz Kromse
In der Alten Feuerwache in Kromsdorf kann man nicht nur wohnen, sondern auch feine kulturelle Veranstaltungen besuchen.
WeiterlesenJeder Mensch ist ein Tänzer
Das Tanztheater Erfurt bringt nicht nur Profis auf die Bühne – alle tanzinteressierten Menschen können hier lernen, sich über Bewegung auszudrücken.
WeiterlesenLokschuppen mit Weitblick
Das Kassablanca als größtes Soziokulturelles Zentrum Thüringens steht auf einem früheren Bahngelände am Jenaer Westbahnhof.
Weiterlesen