Der Ausbau der ehemaligen Papierfabrik zu einem Soziokulturellen Zentrum ist für die Greizer Enthusiasten ein Lebenswerk.
WeiterlesenOstthüringen
LAND DER ENTHUSIASTEN
In Ostthüringen haben die Menschen schon immer kräftig angepackt, heute jedoch herrscht in einigen Gegenden nur noch der Blues. Doch die Soziokultur hält produktiv dagegen: Mit viel Schwung beackert sie Brachland, spinnt großartige Ideen und schafft kulturelle Ankerpunkte in der strukturschwachen Region.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst Laien und Profis gemeinsam auf der Bühne – und die steht zuweilen auch in einer alten Fabrikhalle.
WeiterlesenDie bunte 10
Das Soziokulturelle Zentrum in Gera-Lusan offeriert nicht nur vielfältige Angebote für Jung und Älter – es hat auch eine rote und eine grüne Seite.
WeiterlesenVolles Alternativprogramm
Liebhaber von elektronischer Tanzmusik, Poety-Slams, Independent-Filmen oder veganem Kochen kommen in den „saalgärten“ Rudolstadt ganz auf ihre Kosten.
WeiterlesenEin Herz für Subkultur
Der Pößnecker Corvus-Verein fördert alternative Spielarten von Literatur und Kunst – auch im ländlichen Raum.
WeiterlesenOase für Kunst und Handwerk
Weitab vom Alltagstreiben liegt mit dem Kulturhof Zickra ein einladender Ort für Musik, Kleinkunst, Handwerk und mehr.
WeiterlesenEin Dorf im Ausnahmezustand
Jedes Jahr im Juni finden die Stelzenfestspiele Bei Reuth im kleinen vogtländischen Ort Stelzen statt. Zum anhaltenden Erfolg des Musik-Festivals trägt auch eine eingespielte Dorfgemeinschaft bei.
WeiterlesenMinzgeschmack im Mund
Die Muna im Wald von Bad Klosterlausnitz lebt seit einem Vierteljahrhundert eine ganz besondere Clubkultur.
WeiterlesenSo klingt die Welt
Beim Rudolstadt-Festival verdoppelt die Saalestadt für vier Tage im Juli ihre Einwohnerzahl. Musik aus allen Kontinenten bringt dann die ganze Stadt zum Klingen.
WeiterlesenProvinzkultur im alternativen Freiraum
In der beschaulichen Kleinstadt Pößneck bietet der PAF einen Raum für selbstorganisierte Jugend- und Kulturarbeit.
WeiterlesenKultur en Miniature
Ob Wiesencafé, Scheunenkino oder Goldwaschen – die Projektwerkstatt kulturino bietet ideale Bedingungen für kleinere Kulturprojekte im ländlichen Raum.
WeiterlesenVon der Malzkaffeefabrik zum Kulturzentrum
In Altenburg entwickelt sich das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude des Paul-Gustavus-Hauses mit viel Engagement zu einer alternativen kulturellen Begegnungsstätte .
WeiterlesenDas Multitalent
In der Häselburg in Geras Mitte entsteht ein neuer Ort für Kunst, Kultur und Kreativität, in dem jetzt schon vieles möglich ist.
Weiterlesen