Im stellwerk im Weimarer Hauptbahnhof sind alle herzlich willkommen, die junges Theater sehen und spielen wollen.
WeiterlesenWeimar
SOZIOKULTURELLES EPIZENTRUM
Weimar, die klassische Wiege der Thüringer Soziokultur. Hierher hat es Kreative schon früh gezogen, um fabelhafte Kulturzentren zu gründen und umwerfende Projekte zu verwirklichen. Die Stadt ist soziokulturelles Epizentrum, launische Kulturdiva und selbstverständliche Hauptgeschäftsstelle für Kultur im Freistaat.
WeiterlesenSchnittstelle zwischen Hoch- und Subkultur
Im historischen Gärtnerhaus am Weimarhallenpark hat mit der Galerie Eigenheim die zeitgenössische Kunst ein Zuhause.
WeiterlesenNicht nur für kreative Köpfe
Beim Weimarer Bürgerradio LOTTE kann man das Radiomachen von der Pike auf lernen.
WeiterlesenDas Kultur-Chamäleon von Weimar
Fast täglich wechselt das mon ami sein Gesicht und ist gerade deshalb Brennpunkt der alternativen Kultur in der Klassikerstadt.
WeiterlesenFür Seifenkistenpiloten und Kleinkunstfreaks
Mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen ist das KulturTragWerk zentrale Anlaufstelle für studentische Kunst und Kultur in Weimar.
WeiterlesenLiebeserklärung an eine Stadtschönheit
Seit 30 Jahren gewährt die ACC Galerie Weimar den Lebenslustigen, Sinnsuchern und eiskalten Realisten der Stadt Asyl.
WeiterlesenKompetentes Konglomerat mit Identität
Das ehemalige Gaswerk im Weimarer Westen ist ein Produktionsstandort der besonderen Art: Hier wird Energie erzeugt – kulturelle Energie!
WeiterlesenFreiräume in der Wunderbar
In Weimars Gerberstraße halten zwei selbstverwaltete Häuser seit über 30 Jahren die subkulturelle Fahne hoch.
WeiterlesenSpiel, Spaß & schillernde Spektakel
Kindertreff, Jugendclub, Theater, Zirkus und noch viel mehr bietet die Kindervereinigung Weimar seit 25 Jahren für Kinder, Jugendliche und Familien.
WeiterlesenStern des Nordens
In Weimar-Nord bringt ein Jugendclub seit über 30 Jahren den Stadtteil zum Leuchten. Und Freunde des Rollbrettsports finden hier die ideale Bowl.
WeiterlesenKellergeschichten
Muntere Reisende können im C.Keller am Weimarer Markt 21 nicht nur einen ebenerdigen Keller besuchen, sondern auch alternative Kultur erleben.
WeiterlesenDruck dich aus – sei ein Buchkind!
Schreiben, klecksen, formulieren, Bilder malen, illustrieren, drucken und binden – bei den Weimarer Buchkindern können Kinder und Jugendliche ihr eigenes Buch gestalten.
WeiterlesenEine Oma mit Visionen
In der nördlichen Weimarer Innenstadt gibt es mit der Other Music Academy einen Ort, wo man gemeinsam mit anderen die eigenen Kräfte selbstbestimmt entfalten kann.
WeiterlesenEin Raum für Kunst, Begegnung und Überraschungen
Im Kulturzentrum „Stockwerk“ in Weimar kann man Neues entdecken, Inspiration finden oder einfach in guter Gesellschaft sein.
WeiterlesenDer Charme des Provisorischen
Auf dem alten Weimarer E-Werk-Gelände öffnet sich zwischen urbanem Stadtraum und landschaftlich geprägter Ilmaue ein kultureller Transformationsort.
WeiterlesenDeutschlands ältester Studentenclub
Seit mehr als einem halben Jahrhundert bietet der Kasseturm in Weimar vielfältige Kultur – und das nicht nur für Studierende.
Weiterlesen