In der beschaulichen Kleinstadt Pößneck bietet der PAF einen Raum für selbstorganisierte Jugend- und Kulturarbeit.
WeiterlesenMusik & Club
Das Kultur-Chamäleon von Weimar
Fast täglich wechselt das mon ami sein Gesicht und ist gerade deshalb Brennpunkt der alternativen Kultur in der Klassikerstadt.
WeiterlesenDeutschlands ältester Studentenclub
Seit mehr als einem halben Jahrhundert bietet der Kasseturm in Weimar vielfältige Kultur – und das nicht nur für Studierende.
WeiterlesenDer ländliche Leuchtturm
Die ehemalige Goetheschule in der Glasbläserstadt Lauscha hat sich in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt – und strahlt in die Region.
WeiterlesenMinzgeschmack im Mund
Die Muna im Wald von Bad Klosterlausnitz lebt seit einem Vierteljahrhundert eine ganz besondere Clubkultur.
WeiterlesenEin Dorf im Ausnahmezustand
Jedes Jahr im Juni finden die Stelzenfestspiele Bei Reuth im kleinen vogtländischen Ort Stelzen statt. Zum anhaltenden Erfolg des Musikfestivals trägt auch eine eingespielte Dorfgemeinschaft bei.
WeiterlesenErlaubt ist, was Niveau hat!
Das Weimarer Künstlernetzwerk DIKuK entwickelt anspruchsvolle Kleinkunstformate jenseits von althergebrachten Kalauern.
WeiterlesenJede Veranstaltung ein Unikat
In der Klanggerüst-Villa im Erfurter Norden gibt’s Kunst und Kultur nicht als Massenware.
WeiterlesenEin Laden für Bewegung
Im veto in der Magdeburger Allee in Erfurt lässt sich nicht nur lebhaft über Politik, Gesellschaft und Kultur debattieren – hier wird auch Sport getrieben.
WeiterlesenStudentische Kultur mit Tradition
Die vier Ilmenauer Clubs sind Abwechslung vom Studentenalltag gefüllt mit Musik, Kunst und Trinkkultur. Viele Hunderte Cocktails, Biere und Whiskys bereichern das breite Musik- und Veranstaltungsangebot.
Weiterlesen