Im Künstlerdorf Friedrichsrode bekommt man nicht nur Abstand zum Alltag – einmal im Jahr verwandelt sich der ganze Ort in eine pulsierende Kulturmeile.
WeiterlesenMusik & Club
Die bunte Wagnerwelt
Club, Café und Restaurant – im Café Wagner in Jena findet man das alles unter einem Dach. Und noch viel mehr.
WeiterlesenStern des Nordens
In Weimar-Nord bringt ein Jugendclub seit über 30 Jahren den Stadtteil zum Leuchten. Und Freunde des Rollbrettsports finden hier die ideale Bowl.
WeiterlesenEine Jazzmeile durch ganz Thüringen
Im Herbst wird im Freistaat gejazzt – und das seit mehr als einem Vierteljahrhundert.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst Laien und Profis gemeinsam auf der Bühne – und die steht zuweilen auch in einer alten Fabrikhalle.
WeiterlesenEin Herz für Subkultur
Der Pößnecker Corvus-Verein fördert alternative Spielarten von Literatur und Kunst – auch im ländlichen Raum.
WeiterlesenAlternative Kultur im Untergrund
Der Rosenkeller ist ein Stück Jenaer Stadt- und Kulturgeschichte. Tief unter der Erde werden die historischen Tonnengewölbe zum Klangraum, zur Tanzfläche und zum Ort für selbstorganisierte Kultur.
WeiterlesenAuerworld is Auerstedt
Beim Auerworld Festival gibt es gute Musik und eine familiäre Atmosphäre – und man kann in einem riesigen Weidenrutenpalast chillen.
WeiterlesenDer ländliche Leuchtturm
Die ehemalige Goetheschule in der Glasbläserstadt Lauscha hat sich in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt – und strahlt in die Region.
WeiterlesenPeng im Trafo
In Jena fungiert eine alte Trafo-Station als Labor für zeitgenössische Kunstformen.
Weiterlesen