Das Weimarer Künstlernetzwerk DIKuK entwickelt anspruchsvolle Kleinkunstformate jenseits von althergebrachten Kalauern.
WeiterlesenTheater & Bühne
Der Charme des Provisorischen
Auf dem alten Weimarer E-Werk-Gelände öffnet sich zwischen urbanem Stadtraum und landschaftlich geprägter Ilmaue ein kultureller Transformationsort.
WeiterlesenWillkommen im Schloss Neuschweinstein!
Im alten Schlachthof in Jena bauen drei Kulturvereine ein Soziokulturelles Zentrum auf. Bald wird hier geprobt, geskatet und gepflanzt.
WeiterlesenEin Dorf im Ausnahmezustand
Jedes Jahr im Juni finden die Stelzenfestspiele Bei Reuth im kleinen vogtländischen Ort Stelzen statt. Zum anhaltenden Erfolg des Musikfestivals trägt auch eine eingespielte Dorfgemeinschaft bei.
WeiterlesenKultur, die verbindet
Der Verein Kulturelle Koordinierung, kurz: KuKo, ist die Heimat unterschiedlichster Kulturinteressierter in der Hochschulstadt Ilmenau und der Region.
Weiterlesen365 Tage für Kunst und Kultur
Im Herzen der Stadt Greiz lässt das soziokulturelle Zentrum des Vereins the.aRter lang gehegte Visionen wahr werden.
WeiterlesenEin Ort, der alles ist
Der art der stadt e.V. in Gotha ist Plattform für experimentelle Ideen, Spielstätte für künstlerischen Ausdruck und Einladung zum Sein.
WeiterlesenDas Kultur-Chamäleon von Weimar
Fast täglich wechselt das mon ami sein Gesicht und ist gerade deshalb Brennpunkt der alternativen Kultur in der Klassikerstadt.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst erobern Laien und Profis gemeinsam die Bühne – und die steht zuweilen in einer alten Fabrikhalle.
WeiterlesenOase für Kunst und Handwerk
Weitab vom Alltagstreiben liegt mit dem Kulturhof Zickra ein einladender Ort für Musik, Kleinkunst, Handwerk und mehr.
Weiterlesen