Im veto in der Magdeburger Allee in Erfurt lässt sich nicht nur lebhaft über Politik, Gesellschaft und Kultur debattieren – hier wird auch Sport getrieben.
WeiterlesenInterkultur
Ein Haus zum Entdecken, Staunen und Gestalten
Die Stiftung Judenbach zeigt und vermittelt nicht nur die bedeutende Spielzeugtradition des südthüringischen Ortes, sie bewahrt auch das Erbe des „letzten deutschen Expressionisten“.
WeiterlesenOrt der Freiheit
In Geras Mitte wächst mit der Häselburg ein Zentrum für Kunst, Kultur und Kreativität, in dem schon jetzt vieles stattfindet.
WeiterlesenEin Freiraum für solidarische Soziokultur
In der ehemaligen Ausflugsgaststätte „Carl August“ im Mühltal bei Jena bastelt das soziokulturelle Zentrum CarlA an einer kleinen Utopie.
WeiterlesenMiteinander statt nebeneinander
Bei der ISWI, der Internationalen Studierendenwoche in Ilmenau, ist alle zwei Jahre beinahe die gesamte Stadt auf den Beinen.
WeiterlesenEine Oma mit Visionen
In der nördlichen Weimarer Innenstadt gibt es mit der Other Music Academy einen Ort, wo man gemeinsam mit anderen die eigenen Kräfte selbstbestimmt entfalten kann.
WeiterlesenEin Zelt im Paradies
Was so alles unter ein einziges Zirkusdach passen kann, erlebt man beim Circus MoMoLo in Jena.
WeiterlesenVon der Malzkaffeefabrik zum Kulturzentrum
In Altenburg entwickelt sich das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude des Paul-Gustavus-Hauses mit viel Engagement zu einer alternativen kulturellen Begegnungsstätte.
WeiterlesenEine Jazzmeile durch ganz Thüringen
Im Herbst wird im Freistaat gejazzt – und das seit mehr als einem Vierteljahrhundert.
WeiterlesenCommunity Art in Suhl
Der Verein unofficial.pictures bietet in der Suhler Innenstadt mit dem Community Art Center einen Treffpunkt für Kunst, Dialog und Veränderung.
Weiterlesen