Das Jugendclubhaus Nordhausen blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist heute eine der größten soziokulturellen Einrichtungen Nordthüringens.
WeiterlesenTanz
Alternative Kultur im Untergrund
Der Rosenkeller ist ein Stück Jenaer Stadt- und Kulturgeschichte. Tief unter der Erde werden die historischen Tonnengewölbe zum Klangraum, zur Tanzfläche und zum Ort für selbstorganisierte Kultur.
WeiterlesenSpiel, Spaß & schillernde Spektakel
Kindertreff, Jugendclub, Theater, Zirkus und noch viel mehr bietet die Kindervereinigung Weimar seit 25 Jahren für Kinder, Jugendliche und Familien.
WeiterlesenDas Kultur-Chamäleon von Weimar
Fast täglich wechselt das mon ami sein Gesicht und ist gerade deshalb Brennpunkt der alternativen Kultur in der Klassikerstadt.
WeiterlesenN’Oabed!
Mit jungen und engagierten Menschen betreibt der Heimatförder-Verein Zeilfeld eine zeitgemäße Heimat- und Brauchtumspflege hinterm Rennsteig.
WeiterlesenJede Veranstaltung ein Unikat
In der Klanggerüst-Villa im Erfurter Norden gibt’s Kunst und Kultur nicht als Massenware.
WeiterlesenFür Seifenkistenpiloten und Kleinkunstfreaks
Mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen ist das KulturTragWerk zentrale Anlaufstelle für studentische Kunst und Kultur in Weimar.
WeiterlesenStudentische Kultur mit Tradition
Die vier Ilmenauer Clubs sind Abwechslung vom Studentenalltag gefüllt mit Musik, Kunst und Trinkkultur. Viele Hunderte Cocktails, Biere und Whiskys bereichern das breite Musik- und Veranstaltungsangebot.
WeiterlesenSo klingt die Welt
Das Rudolstadt-Festival bringt Musik aus allen Kontinenten in die Provinz und sorgt für überraschende Begegnungen zwischen Kunst, Politik und Party.
WeiterlesenVolles Alternativprogramm
Liebhaber von elektronischer Tanzmusik, Poety-Slams, Independent-Filmen oder veganem Kochen kommen in den „saalgärten“ Rudolstadt ganz auf ihre Kosten.
Weiterlesen