Der Kulturverein schwarzwurzel setzt sich künstlerisch mit den Traditionen, Themen und Menschen der südthüringischen Kleinstadt auseinander.
WeiterlesenAusstellung
Ein Ort anderer Art
Im Kunsthaus Erfurt mitten in der Altstadt steht vor allem das Schaffen von Künstlerinnen im Fokus – und das nicht von ungefähr.
WeiterlesenLebendige Kultur unter der Tanzlinde
Das Baumbachhaus in Kranichfeld ist nicht nur der Mittelpunkt des kulturellen Lebens – hier versammeln sich auch jedes Jahr im Mai hunderte Radfahrer.
WeiterlesenEin modernes Denkmal für die Kunst
Im ehemaligen Ausstellungspavillon des Automobilwerks Eisenach treibt ein Verein nicht nur die notwendige Sanierung des einzigartigen Gebäudes voran – er öffnet den Raum auch für Kunst und Kultur.
WeiterlesenEin weißes Schwein am Kyffhäuser
In Bad Frankenhausen bietet das White Pig eine Alternative zu Dorfdisco und Landhauskneipe.
WeiterlesenKellergeschichten
Muntere Reisende können am Weimarer Markt 21 nicht nur einen ebenerdigen Keller besuchen, sondern auch alternative Kultur erleben.
WeiterlesenDas Multitalent
In der Häselburg in Geras Mitte entsteht ein neuer Ort für Kunst, Kultur und Kreativität, in dem jetzt schon vieles möglich ist.
WeiterlesenLiebeserklärung an eine Stadtschönheit
Seit 30 Jahren gewährt die ACC Galerie Weimar den Lebenslustigen, Sinnsuchern und eiskalten Realisten der Stadt Asyl.
WeiterlesenKompetentes Konglomerat mit Identität
Das ehemalige Gaswerk im Weimarer Westen ist ein Produktionsstandort der besonderen Art: Hier wird Energie erzeugt, kulturelle Energie!
WeiterlesenDer ländliche Leuchtturm
Die ehemalige Goetheschule in der Glasbläserstadt Lauscha hat sich in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt – und strahlt in die Region.
Weiterlesen