In der Klanggerüst-Villa im Erfurter Norden gibt’s Kunst und Kultur nicht als Massenware.
WeiterlesenErfurt
SOZIOKULTURELLE BLÜTEZEIT
In der alten Handelsstadt Erfurt drehen sie am Rad. Hatte man lange Zeit das Gefühl, das Mittelalter sei zwischen Steiger und Rotem Berg gerade erst zu Ende gegangen, ist seit einigen Jahren ein regelrechter Aufbruch der freien Kulturszene zu spüren.
WeiterlesenJeder Mensch ist ein Tänzer
Das Tanztheater Erfurt bringt nicht nur Profis auf die Bühne – alle tanzinteressierten Menschen können hier lernen, sich über Bewegung auszudrücken.
WeiterlesenVergrabene Krokodile und wandernde Lese-Shows
Musik, Theater, Literatur und Sport – es gibt kaum eine Kunst- und Kultursparte, der sich der Erfurter Verein Kulturrausch im Laufe seiner Geschichte nicht gewidmet hätte.
WeiterlesenEin Ort anderer Art
Im Kunsthaus Erfurt mitten in der Altstadt steht vor allem das Schaffen von Künstlerinnen im Fokus – und das nicht von ungefähr.
WeiterlesenEin Laden für Bewegung
Im veto in der Magdeburger Allee in Erfurt lässt sich nicht nur lebhaft über Politik, Gesellschaft und Kultur debattieren – hier wird auch Sport getrieben.
WeiterlesenDie Bretter, die die Welt bedeuten
In der Erfurter SCHOTTE wird lebendiges Theater von jungen Menschen für junge Menschen gemacht.
Weiterlesen