Wo früher Maßstäbe hergestellt wurden, entsteht heute ein stylisches und multifunktional nutzbares Kultur- und Kreativzentrum im ländlichen Raum.
Zwischen Thüringer Wald und Rhön liegt das beschauliche Örtchen Schweina, ein Ortsteil von Bad Liebenstein. Im Zentrum zeugt ein 10.000 Quadratmeter großer ehemaliger Industriekomplex von der einstigen Blüte des Ortes. Das Gelände soll in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Quartier für verschiedene Nutzungen entwickelt werden.
Ein ganz besonderer Teil davon ist ein im Bauhaus-Stil errichtetes Fabrikgebäude aus den 1920er Jahren, in dem einst Maßstäbe, also Zollstöcke für den weltweiten Export hergestellt wurden. Hier entsteht gerade das Maßstabwerk – ein stylisches, multifunktional nutzbares Kultur- und Kreativzentrum für die Wartburgregion. Schon jetzt findet ein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm statt, mit Theateraufführungen, Konzerten, Kunst-Events, Poetry Slams und Workshops. Vor allem aber gibt es im Maßstabwerk Raum für fast jede Idee und jeden Anlass:
- Die IdeenSchmiede – Perfekt für Workshops, kreative Meetings oder Seminare. Hier sprudeln die Ideen, aus Gedanken werden greifbare Projekte.
- Die DenkFabrik – Coworking neu gedacht! Wer einen inspirierenden Arbeitsplatz mit kreativem Umfeld sucht, wird hier fündig. Ob Freelancer, Start-ups oder Kreative – die offene Atmosphäre lädt ein zum Netzwerken und gemeinsamen Arbeiten.
- Der FreiRaum – Der große Veranstaltungssaal im Industrial-Stil bietet Platz für bis zu 400 Personen und ist ideal für Firmen-Events, Theateraufführungen, Vorträge oder Konzerte. Flexible Bestuhlungsmöglichkeiten machen ihn zu einer wandelbaren Event-Location.
- Die VintageBar – Die stilvolle Bar mit Lounge-Bereich ist der perfekte Treffpunkt für entspannte Abende, kreative Zusammenkünfte oder außergewöhnliche Feiern.
Das Maßstabwerk ist somit nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern vor allem auch ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Kultur zu erleben, zu gestalten und gemeinsam Neues zu erschaffen.