Hebebühnenkonzert Erfurt 2024

Hebebühnenkonzert im Neubaugebiet Berliner Platz im August 2024. Foto: Pale Cocoon

Mehr als noch so’n Verein

Der Erfurter nochson e.V. organisiert Veranstaltungen in Kleingärten, Hinterhöfen und luftigen Höhen. Er reißt Barrieren ein und zeigt, wo es in der Stadt kulturvoll zugeht.

Der nochson e.V. besteht derzeit aus 25 aktiven Mitgliedern und 43 ehrenamtlichen Kräften. Er versteht sich als Anlaufstelle für vielfältige, kulturell, kreativ und künstlerisch aktive Kräfte und unterstützt diese in ihrer Tätigkeit. Der gemeinnützige Verein verfolgt den Zweck der Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen für Interessierte aller Alterslagen, die Ermittlung von gesellschaftlichen Bedürfnissen und die darauffolgende Entwicklung von Konzepten und die Durchführung von kultur- und medienpädagogischen, sowie soziokulturellen Projekten. Dabei stehen Demokratiebildung, die Förderung von Nachwuchskünstler*innen und die Vernetzung mit anderen Initiativen und Kulturschaffenden besonders im Vordergrund.

Die Projekte des nochson e.V. sind: Tapetenwechsel (Veranstaltungsformat an ungewöhnlichen Orten), kocolores (Kinder- und Familienfestival), Let’s Zwist again (Debattiershowformat), don’t stop motion (rassismuskritische Filmarbeit), Hebebühnenkonzerte (Konzerte in luftiger Höhe), USE IT Map (Die junge Stadtkarte für Erfurt), Talkin‘ about my Generation (Intergenerationales Kultur- und Filmprojekt), Good Vibrations (Konzert- und Musikerlebnisse für Menschen mit Hörbarrieren), Kino Inklusiv (Barrierearme Kinoveranstaltungen), School of Rock (Musikprojekte im Rahmen von „Kultur macht Stark“), Ebru Workshops (Türkische Mamoriertechnik) und das HEX HEFT (Broschüre zum Umgang mit Hass und Populismus im Netz).