Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert: das HofCafé. Foto: Kulturhof Zickra

Oase für Kunst und Handwerk

Weitab vom Alltagstreiben liegt mit dem Kulturhof Zickra ein einladender Ort für Musik, Kleinkunst, Handwerk und mehr.

Im Landkreis Greiz, direkt an der Bundesstraße 175, liegt das kleine Dörfchen Zickra mit seinen 130 Einwohnern. Im Ort unübersehbar ist das große Fachwerkhaus der ehemaligen Ausflugsgaststätte „Fröhliche Wiederkunft“, die früher Treffpunkt für Jung und Alt war, wo gekegelt wurde, wo man sich zum Tanz, Theater und Kino traf oder auch als Reisender Station machen konnte.

An gleicher Stelle befindet sich heute der Kulturhof Zickra. Die Gebäude wurden Anfang der 1990er Jahre umfangreich saniert und renoviert. Heute ist es ein wunderschönes Gebäudeensemble mit idyllischem Innenhof und verschiedenen Werkstattgebäuden, einem Hauptgebäude, worin sich ein besonderer Veranstaltungssaal in Lehmbauweise mit einer Bühne für Konzert- und Theaterveranstaltungen sowie eine kleine Galerie befinden.

Mit 100 Sitzplätzen im Saal und 50 Plätzen im Innenhof können so unterschiedliche Veranstaltungswünsche bedient werden, wie etwa Familienfeiern und Festlichkeiten. Durch vielfältige Kontakte in die Kunst- und Kulturszene gibt es außerdem die Möglichkeit, sich bei der Gestaltung eines Rahmenprogramms unterstützen zu lassen. 

Das kleine, gemütliche HofCafé ist ebenso Teil der großen Kulturhofanlage. An den Wochenenden und an Feiertagen lädt es zum Genießen und Entspannen ein. Angeboten werden ausschließlich regionale und saisonale Bio-Spezialitäten. Besonders der hausgebackene Kuchen, das handgemachte italienische Eis oder der Kaffee aus der Greizer Kaffeerösterei sind bei Gästen der Renner. Von März bis November gibt es meist zweimal im Monat Live-Musik. Manchmal freitags oder auch ganz spontan und kurzfristig gibt es im Innenhof Kultur vom Sofa. Und auch die Jazzmeile Thüringen ist mit ihren Konzerten regelmäßig zu Gast. 

Und im Frühjahr sowie im Herbst verwandelt sich der Kulturhof jeweils für ein Wochenende zum Marktplatz für Kunsthandwerker und regionale Produkte und Spezialitäten aus der Region.