In Altenburg entwickelt sich das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude des Paul-Gustavus-Hauses mit viel Engagement zu einer alternativen kulturellen Begegnungsstätte.
WeiterlesenLiteratur
Jede Veranstaltung ein Unikat
In der Klanggerüst-Villa im Erfurter Norden gibt’s Kunst und Kultur nicht als Massenware.
WeiterlesenLebendige Kultur unter der Tanzlinde
Das Baumbachhaus in Kranichfeld ist nicht nur der Mittelpunkt des kulturellen Lebens – hier versammeln sich auch jedes Jahr im Mai hunderte Radfahrer.
WeiterlesenDas besondere Geheimnis der Insel
Jedes Jahr in den Sommermonaten zieht es Kreative aus ganz Europa in das kleine Dorf Böhlen im Thüringer Wald, zur Thüringische Sommerakademie.
WeiterlesenEin Herz für Subkultur
Der Pößnecker Corvus-Verein fördert alternative Spielarten von Literatur und Kunst – auch im ländlichen Raum.
WeiterlesenEin Büro auf Reisen
Das Thüringer Büro für Literatur und Kunst Lese-Zeichen hat seinen Hauptsitz zwar in Jena, die vielen Veranstaltungen und Projekte finden aber im ganzen Land statt.
Weiterlesen