Die Freie Bühne vereint Theater und Soziokultur unter dem Dach eines ehemaligen Schlachthofs.
WeiterlesenPappe, Peng & Paradiese
Entdeckungstour durchs alternative Kulturland Thüringen
INTRO
Sie sind die Trümpfe der Provinz, Kulturschrittmacher in den Städten und zuweilen die letzten Mohikaner auf dem Land: die thüringischen Soziokulturellen Zentren und freien Kulturinitiativen. Wir stellen in dieser Onlineausgabe unseres Soziokultur-Reiseführers „Pappe, Peng & Paradiese“ 85 der aufregendsten Kulturspielplätze des Freistaats vor.
WeiterlesenPeng im Trafo
In Jena fungiert eine alte Trafo-Station als Labor für zeitgenössische Kunstformen.
Weiterlesen365 Tage für Kunst und Kultur
Im Herzen der Stadt Greiz lässt das soziokulturelle Zentrum des Vereins the.aRter lang gehegte Visionen wahr werden.
WeiterlesenNeue Impulse für Steinach
Der Kulturverein schwarzwurzel setzt sich künstlerisch mit den Traditionen, Themen und Menschen der südthüringischen Kleinstadt auseinander.
WeiterlesenWillkommen im Schloss Neuschweinstein!
In Jena bauen drei Kulturvereine den alten Schlachthof in ein Soziokulturelles Zentrum um. Inzwischen wird schon geprobt, geskatet und gepflanzt.
WeiterlesenDie bunte Wagnerwelt
Club, Café und Restaurant – im Café Wagner in Jena findet man das alles unter einem Dach. Und noch viel mehr.
WeiterlesenZwischenwelten in Bad Langensalza
Im Familien- und Jugendbüro des Zwiwel-Vereins kann man eigentlich fast alles machen – außer sich langweilen.
WeiterlesenDie Bretter, die die Welt bedeuten
In der Erfurter SCHOTTE wird lebendiges Theater von jungen Menschen für junge Menschen gemacht.
WeiterlesenZwischen Graphit-Battle und Zeichenrunde
Der Erfurter GRAPHIT e.V. lässt die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen hochleben.
Weiterlesen







