Das Soziokulturelle Zentrum Gera-Lusan offeriert nicht nur vielfältige Angebote für Jung und Älter – es hat auch eine rote und eine grüne Seite.
WeiterlesenKurse & Workshops
Hinterland in eigener Hand
Der basisdemokratisch organisierte Verein Siebenhitze hat mit dem eigenen Haus nicht nur Betätigungsräume für die Jugend- und Subkultur der Stadt geschaffen – hier sind auch Familien und Kinder herzlich willkommen.
Weiterlesen60 % Kunst, 40 % Wahnsinn
Der junge Zirkus Zappelini bringt in Nordhausen Kinder, Jugendliche und Profis in die Manege.
WeiterlesenMehr als noch so’n Verein
Der Erfurter nochson e.V. organisiert Veranstaltungen in Kleingärten, Hinterhöfen und luftigen Höhen. Er reißt Barrieren ein und zeigt, wo es in der Stadt kulturvoll zugeht.
WeiterlesenDruck dich aus – sei ein Buchkind!
Schreiben, klecksen, formulieren, Bilder malen, illustrieren, drucken und binden – bei den Weimarer Buchkindern können Kinder und Jugendliche ihr eigenes Buch gestalten.
WeiterlesenPeng im Trafo
In Jena fungiert eine alte Trafo-Station als Labor für zeitgenössische Kunstformen.
WeiterlesenOrt der Freiheit
In Geras Mitte wächst mit der Häselburg ein Zentrum für Kunst, Kultur und Kreativität, in dem schon jetzt vieles stattfindet.
WeiterlesenGelungene Transformation
Mit dem AK40 fungiert in Suhl ein ehemaliges Waffenfabrikgebäude heute als Ort für alternative Kulturarbeit und politische Bildung.
WeiterlesenNicht nur für kreative Köpfe
Beim Weimarer Bürgerradio LOTTE kann man das Radiomachen von der Pike auf lernen.
WeiterlesenEin Schloss für alle
In Kannawurf erprobt der Verein Künstlerhaus Thüringen sehr erfolgreich eine Synthese aus Stadt- und Landkultur – und restauriert fast nebenbei noch ein Schloss.
Weiterlesen