Der Verein Kulturelle Koordinierung, kurz: KuKo, ist die Heimat unterschiedlichster Kulturinteressierter in der Hochschulstadt Ilmenau und der Region.
WeiterlesenPappe, Peng & Paradiese
Entdeckungstour durchs alternative Kulturland Thüringen
INTRO
Sie sind die Trümpfe der Provinz, Kulturschrittmacher in den Städten und zuweilen die letzten Mohikaner auf dem Land: die thüringischen Soziokulturellen Zentren und freien Kulturinitiativen. Wir stellen in dieser Onlineausgabe unseres Soziokultur-Reiseführers „Pappe, Peng & Paradiese“ 85 der aufregendsten Kulturspielplätze des Freistaats vor.
WeiterlesenDas besondere Geheimnis der Insel
Jedes Jahr in den Sommermonaten zieht es Kreative aus ganz Europa in das kleine Dorf Böhlen im Thüringer Wald, zur Thüringische Sommerakademie.
WeiterlesenFür Seifenkistenpiloten und Kleinkunstfreaks
Mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen ist das KulturTragWerk zentrale Anlaufstelle für studentische Kunst und Kultur in Weimar.
WeiterlesenEin Raum für Kunst, Begegnung und Überraschungen
Im Kulturzentrum „Stockwerk“ in Weimar kann man Neues entdecken, Inspiration finden oder einfach in guter Gesellschaft sein.
WeiterlesenAlternative Kultur im Untergrund
Der Rosenkeller ist ein Stück Jenaer Stadt- und Kulturgeschichte. Tief unter der Erde werden die historischen Tonnengewölbe zum Klangraum, zur Tanzfläche und zum Ort für selbstorganisierte Kultur.
WeiterlesenKompetentes Konglomerat mit Identität
Das ehemalige Gaswerk im Weimarer Westen ist ein Produktionsstandort der besonderen Art: Hier wird Energie erzeugt – kulturelle Energie!
WeiterlesenSpielwiese für Theater- und Kulturbegeisterte
Die Freie Bühne vereint Theater und Soziokultur unter dem Dach eines ehemaligen Schlachthofs.
WeiterlesenVon der Malzkaffeefabrik zum Kulturzentrum
In Altenburg entwickelt sich das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude des Paul-Gustavus-Hauses mit viel Engagement zu einer alternativen kulturellen Begegnungsstätte.
WeiterlesenGroße Kultur in der kleinen Stadt
Eigentlich ist eine Baustelle nicht auf Dauer ausgelegt. In der Kulturbaustelle Suhl sieht man das ein wenig anders.
Weiterlesen







