Muntere Reisende können im C.Keller am Weimarer Markt 21 nicht nur einen ebenerdigen Keller besuchen, sondern auch alternative Kultur erleben.
WeiterlesenPappe, Peng & Paradiese
Entdeckungstour durchs alternative Kulturland Thüringen
INTRO & BESTELLUNG
Sie sind die Trümpfe der Provinz, Kulturschrittmacher in den Städten und zuweilen die letzten Mohikaner auf dem Land: die thüringischen Soziokulturellen Zentren und freien Kulturinitiativen. Wir stellen in dieser Onlineausgabe des Soziokultur-Reiseführer „Pappe, Peng & Paradiese“ 77 der aufregendsten Kulturspielplätze des Freistaats vor.
WeiterlesenEine Jazzmeile durch ganz Thüringen
Im Herbst wird im Freistaat gejazzt – und das seit mehr als einem Vierteljahrhundert.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst erobern Laien und Profis gemeinsam die Bühne – und die steht zuweilen in einer alten Fabrikhalle.
WeiterlesenMinzgeschmack im Mund
Die Muna im Wald von Bad Klosterlausnitz lebt seit einem Vierteljahrhundert eine ganz besondere Clubkultur.
WeiterlesenEin Büro auf Reisen
Das Thüringer Büro für Literatur und Kunst Lese-Zeichen hat seinen Hauptsitz zwar in Jena, die vielen Veranstaltungen und Projekte finden aber im ganzen Land statt.
WeiterlesenJeder Mensch ist ein Tänzer
Das Tanztheater Erfurt bringt nicht nur Profis auf die Bühne – alle tanzinteressierten Menschen können hier lernen, sich über Bewegung auszudrücken.
WeiterlesenSo klingt die Welt
Das Rudolstadt-Festival bringt Musik aus allen Kontinenten in die Provinz und sorgt für überraschende Begegnungen zwischen Kunst, Politik und Party.
WeiterlesenEin modernes Denkmal für die Kunst
Im ehemaligen Ausstellungspavillon des Automobilwerks Eisenach treibt ein Verein nicht nur die notwendige Sanierung des einzigartigen Gebäudes voran – er öffnet den Raum auch für Kunst und Kultur.
Weiterlesen365 Tage für Kunst und Kultur
Im Herzen der Stadt Greiz lässt das soziokulturelle Zentrum des Vereins the.aRter lang gehegte Visionen wahr werden.
Weiterlesen