Seit 30 Jahren gewährt die ACC Galerie Weimar den Lebenslustigen, Sinnsuchern und eiskalten Realisten der Stadt Asyl.
WeiterlesenAusstellung
Ein Ort anderer Art
Im Kunsthaus Erfurt mitten in der Altstadt steht vor allem das Schaffen von Künstlerinnen im Fokus – und das nicht von ungefähr.
WeiterlesenSchnittstelle zwischen Hoch- und Subkultur
Im historischen Gärtnerhaus am Weimarhallenpark hat mit der Galerie Eigenheim die zeitgenössische Kunst ein Zuhause.
WeiterlesenLebendige Kultur unter der Tanzlinde
Das Baumbachhaus in Kranichfeld ist nicht nur der Mittelpunkt des kulturellen Lebens – hier versammeln sich auch jedes Jahr im Mai hunderte Radfahrer.
WeiterlesenKompetentes Konglomerat mit Identität
Das ehemalige Gaswerk im Weimarer Westen ist ein Produktionsstandort der besonderen Art: Hier wird Energie erzeugt – kulturelle Energie!
WeiterlesenDer ländliche Leuchtturm
Die ehemalige Goetheschule in der Glasbläserstadt Lauscha hat sich in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt – und strahlt in die Region.
WeiterlesenEin Haus zum Entdecken, Staunen und Gestalten
Die Stiftung Judenbach zeigt und vermittelt nicht nur die bedeutende Spielzeugtradition des südthüringischen Ortes, sie bewahrt auch das Erbe des „letzten deutschen Expressionisten“.
WeiterlesenCommunity Art in Suhl
Der Verein unofficial.pictures bietet in der Suhler Innenstadt mit dem Community Art Center einen Treffpunkt für Kunst, Dialog und Veränderung.
WeiterlesenEin weißes Schwein am Kyffhäuser
Das White Pig in Bad Frankenhausen bietet eine Alternative zu Dorfdisco und Landhauskneipe.
WeiterlesenEin Raum für Kunst, Begegnung und Überraschungen
Im Kulturzentrum „Stockwerk“ in Weimar kann man Neues entdecken, Inspiration finden oder einfach in guter Gesellschaft sein.
Weiterlesen








