Seit fünfundzwanzig Jahren setzt sich KommPottPora für die Aufwertung des Stadtteils ein.
WeiterlesenKurse & Workshops
Ein Schloss für alle
In Kannawurf erprobt der Verein Künstlerhaus Thüringen sehr erfolgreich eine Synthese aus Stadt- und Landkultur – und restauriert fast nebenbei noch ein Schloss.
WeiterlesenNicht nur für kreative Köpfe
Beim Weimarer Bürgerradio LOTTE kann man das Radiomachen von der Pike auf lernen.
WeiterlesenLebenslernort Schloss Tonndorf
Das Schloss Tonndorf ist eine gemeinschaftliche Forschungsstätte für gutes Leben im Postwachstumszeitalter.
WeiterlesenZwischen Graphit-Battle und Zeichenrunde
Der Erfurter GRAPHIT e.V. lässt die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen hochleben.
WeiterlesenWer uns findet, findet uns gut
Der KUNSTHOF Friedrichsrode als kultureller Dreh- und Angelpunkt des Dorfes und der Region ist zugleich ein Labor der künstlerischen Selbsterfahrung und Kollaboration.
WeiterlesenDie außergewöhnliche Bühne
Früher wurden in der Mühlhäuser Kilianikirche Messen abgehalten – heute spielt hier das 3K Theater.
WeiterlesenEin modernes Denkmal für die Kunst
Im ehemaligen Ausstellungspavillon des Automobilwerks Eisenach treibt ein Verein nicht nur die notwendige Sanierung des einzigartigen Gebäudes voran – er öffnet den Raum auch für Kunst und Kultur.
WeiterlesenEine Oma mit Visionen
In der nördlichen Weimarer Innenstadt gibt es mit der Other Music Academy einen Ort, wo man gemeinsam mit anderen die eigenen Kräfte selbstbestimmt entfalten kann.
WeiterlesenLokschuppen mit Weitblick
Das Kassablanca als größtes Soziokulturelles Zentrum Thüringens steht auf einem früheren Bahngelände am Jenaer Westbahnhof.
Weiterlesen