In Jena fungiert eine alte Trafo-Station als Labor für zeitgenössische Kunstformen.
WeiterlesenMedien
Liebeserklärung an eine Stadtschönheit
Seit 30 Jahren gewährt die ACC Galerie Weimar den Lebenslustigen, Sinnsuchern und eiskalten Realisten der Stadt Asyl.
WeiterlesenFür Seifenkistenpiloten und Kleinkunstfreaks
Mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen ist das KulturTragWerk zentrale Anlaufstelle für studentische Kunst und Kultur in Weimar.
WeiterlesenSchnittstelle zwischen Hoch- und Subkultur
Im historischen Gärtnerhaus am Weimarhallenpark hat mit der Galerie Eigenheim die zeitgenössische Kunst ein Zuhause.
WeiterlesenDruck dich aus – sei ein Buchkind!
Schreiben, klecksen, formulieren, Bilder malen, illustrieren, drucken und binden – bei den Weimarer Buchkindern können Kinder und Jugendliche ihr eigenes Buch gestalten.
WeiterlesenCommunity Art in Suhl
Der Verein unofficial.pictures bietet in der Suhler Innenstadt mit dem Community Art Center einen Treffpunkt für Kunst, Dialog und Veränderung.
WeiterlesenDas Erfurter Kultur-Konsulat
Die Ständige Kulturvertretung Erfurt bündelt die Interessen der freien Kulturszene der Stadt und schafft reichlich Anlässe zum Austausch.
WeiterlesenVergrabene Krokodile und wandernde Lese-Shows
Musik, Theater, Literatur und Sport – es gibt kaum eine Kunst- und Kultursparte, der sich der Erfurter Verein Kulturrausch im Laufe seiner Geschichte nicht gewidmet hätte.
WeiterlesenZwischen Graphit-Battle und Zeichenrunde
Der Erfurter GRAPHIT e.V. lässt die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen hochleben.
WeiterlesenNicht nur für kreative Köpfe
Beim Weimarer Bürgerradio LOTTE kann man das Radiomachen von der Pike auf lernen.
Weiterlesen