Wer beim Med-Club Jena mitmachen will, muss nicht Medizin studieren – man sollte aber jeden zweiten Dienstag freihaben.
WeiterlesenMusik & Club
Neue Impulse für Steinach
Der Kulturverein schwarzwurzel setzt sich künstlerisch mit den Traditionen, Themen und Menschen der südthüringischen Kleinstadt auseinander.
WeiterlesenEin Schloss für alle
In Kannawurf erprobt der Verein Künstlerhaus Thüringen sehr erfolgreich eine Synthese aus Stadt- und Landkultur – und restauriert fast nebenbei noch ein Schloss.
WeiterlesenDeutschlands ältester Studentenclub
Seit mehr als einem halben Jahrhundert bietet der Kasseturm in Weimar vielfältige Kultur – und das nicht nur für Studierende.
WeiterlesenKellergeschichten
Muntere Reisende können im C.Keller am Weimarer Markt 21 nicht nur einen ebenerdigen Keller besuchen, sondern auch alternative Kultur erleben.
WeiterlesenDie bunte Wagnerwelt
Club, Café und Restaurant – im Café Wagner in Jena findet man das alles unter einem Dach. Und noch viel mehr.
WeiterlesenDas besondere Geheimnis der Insel
Jedes Jahr in den Sommermonaten zieht es Kreative aus ganz Europa in das kleine Dorf Böhlen im Thüringer Wald, zur Thüringische Sommerakademie.
WeiterlesenEin Laden für Bewegung
Im veto in der Magdeburger Allee in Erfurt lässt sich nicht nur lebhaft über Politik, Gesellschaft und Kultur debattieren – hier wird auch Sport getrieben.
WeiterlesenAbenteuerspielplatz Kromse
In der Alten Feuerwache in Kromsdorf kann man nicht nur wohnen, sondern auch feine kulturelle Veranstaltungen besuchen.
WeiterlesenMehr als noch so’n Verein
Der Erfurter nochson e.V. organisiert Veranstaltungen in Kleingärten, Hinterhöfen und luftigen Höhen. Er reißt Barrieren ein und zeigt, wo es in der Stadt kulturvoll zugeht.
Weiterlesen