Seit über 35 Jahren ist der Jazzclub Nordhausen eine der ersten Adressen für Livemusik in der Rolandstadt – und jetzt auch mit eigener Spielstätte.
WeiterlesenFestival
Spielwiese für Theater- und Kulturbegeisterte
Die Freie Bühne vereint Theater und Soziokultur unter dem Dach eines ehemaligen Schlachthofs.
WeiterlesenMinzgeschmack im Mund
Die Muna im Wald von Bad Klosterlausnitz lebt seit einem Vierteljahrhundert eine ganz besondere Clubkultur.
WeiterlesenAuerworld is Auerstedt
Beim Auerworld Festival gibt es gute Musik und eine familiäre Atmosphäre – und man kann in einem riesigen Weidenrutenpalast chillen.
WeiterlesenEin Büro auf Reisen
Das Büro für Literatur und Kunst Lese-Zeichen hat seinen Hauptsitz zwar in Jena, die Veranstaltungen finden aber in ganz Thüringen statt.
WeiterlesenZwischen Graphit-Battle und Zeichenrunde
Der Erfurter GRAPHIT e.V. lässt die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen hochleben.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst erobern Laien und Profis gemeinsam die Bühne – und die steht zuweilen in einer alten Fabrikhalle.
WeiterlesenEin Dorf im Ausnahmezustand
Jedes Jahr im Juni finden die Stelzenfestspiele Bei Reuth im kleinen vogtländischen Ort Stelzen statt. Zum anhaltenden Erfolg des Musikfestivals trägt auch eine eingespielte Dorfgemeinschaft bei.
WeiterlesenEin Freiraum für solidarische Soziokultur
In der ehemaligen Ausflugsgaststätte „Carl August“ im Mühltal bei Jena bastelt das soziokulturelle Zentrum CarlA an einer kleinen Utopie.
WeiterlesenEine Oma mit Visionen
In der nördlichen Weimarer Innenstadt gibt es mit der Other Music Academy einen Ort, wo man gemeinsam mit anderen die eigenen Kräfte selbstbestimmt entfalten kann.
Weiterlesen








