Seit fünfundzwanzig Jahren setzt sich KommPottPora für die Aufwertung des Stadtteils ein.
WeiterlesenKulturelle Bildung
Das Erfurter Kultur-Konsulat
Die Ständige Kulturvertretung Erfurt bündelt die Interessen der freien Kulturszene der Stadt und schafft reichlich Anlässe zum Austausch.
WeiterlesenDer ländliche Leuchtturm
Die ehemalige Goetheschule in der Glasbläserstadt Lauscha hat sich in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt – und strahlt in die Region.
WeiterlesenLiebeserklärung an eine Stadtschönheit
Seit 30 Jahren gewährt die ACC Galerie Weimar den Lebenslustigen, Sinnsuchern und eiskalten Realisten der Stadt Asyl.
WeiterlesenDen Faust mal selber spielen
Beim Greizer Theaterherbst erobern Laien und Profis gemeinsam die Bühne – und die steht zuweilen in einer alten Fabrikhalle.
Weiterlesen60 % Kunst, 40 % Wahnsinn
Der junge Zirkus Zappelini bringt in Nordhausen Kinder, Jugendliche und Profis in die Manege.
WeiterlesenWillkommen im Schloss Neuschweinstein!
In Jena bauen drei Kulturvereine den alten Schlachthof in ein Soziokulturelles Zentrum um. Inzwischen wird schon geprobt, geskatet und gepflanzt.
WeiterlesenEin Zelt im Paradies
Was so alles unter ein einziges Zirkusdach passen kann, erlebt man beim Circus MoMoLo in Jena.
WeiterlesenEin Makerspace für Jena
Das Abantu Kulturlabor im Jenaer Südviertel ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Tüfteln, Werkeln und Experimentieren.
WeiterlesenSchnittstelle zwischen Hoch- und Subkultur
Im historischen Gärtnerhaus am Weimarhallenpark hat mit der Galerie Eigenheim die zeitgenössische Kunst ein Zuhause.
Weiterlesen