Das Tanztheater Erfurt bringt nicht nur Profis auf die Bühne – alle tanzinteressierten Menschen können hier lernen, sich über Bewegung auszudrücken.
WeiterlesenErfurt
SOZIOKULTURELLE BLÜTEZEIT
In der alten Handelsstadt Erfurt drehen sie am Rad. Hatte man lange Zeit das Gefühl, das Mittelalter sei zwischen Steiger und Rotem Berg gerade erst zu Ende gegangen, ist seit einigen Jahren ein regelrechter Aufbruch der freien Kulturszene zu spüren.
WeiterlesenEin Ort. Ein Zusammenschluss Vieler.
Das KulturQuartier Schauspielhaus ist ein lebendiger Kulturort im Herzen der Erfurter Innenstadt. Hier treffen künstlerische Produktionen und gelebte Beteiligung aufeinander – ein Raum, in dem Experiment und Verbindlichkeit zusammenwirken und in dem Kultur nicht nur stattfindet, sondern entsteht.
WeiterlesenEin Ort anderer Art
Im Kunsthaus Erfurt mitten in der Altstadt steht vor allem das Schaffen von Künstlerinnen im Fokus – und das nicht von ungefähr.
WeiterlesenDas Erfurter Kultur-Konsulat
Die Ständige Kulturvertretung Erfurt bündelt die Interessen der freien Kulturszene der Stadt und schafft reichlich Anlässe zum Austausch.
WeiterlesenEin Laden für Bewegung
Im veto in der Magdeburger Allee in Erfurt lässt sich nicht nur lebhaft über Politik, Gesellschaft und Kultur debattieren – hier wird auch Sport getrieben.
WeiterlesenDie schönsten Wände der Stadt
Urbane Lässigkeit, ein Schuss klassische Eleganz und eine kleine Prise Schabernack – fertig ist die außergewöhnliche Galerie mit Wohnzimmerflair: das Retronom.
WeiterlesenZwischen Graphit-Battle und Zeichenrunde
Der Erfurter GRAPHIT e.V. lässt die Kulturpraxis des Zeichnens und der Illustration in Thüringen hochleben.
WeiterlesenDie Bretter, die die Welt bedeuten
In der Erfurter SCHOTTE wird lebendiges Theater von jungen Menschen für junge Menschen gemacht.
WeiterlesenJede Veranstaltung ein Unikat
In der Klanggerüst-Villa im Erfurter Norden gibt’s Kunst und Kultur nicht als Massenware.
WeiterlesenMehr als noch so’n Verein
Der Erfurter nochson e.V. organisiert Veranstaltungen in Kleingärten, Hinterhöfen und luftigen Höhen. Er reißt Barrieren ein und zeigt, wo es in der Stadt kulturvoll zugeht.
WeiterlesenVergrabene Krokodile und wandernde Lese-Shows
Musik, Theater, Literatur und Sport – es gibt kaum eine Kunst- und Kultursparte, der sich der Erfurter Verein Kulturrausch im Laufe seiner Geschichte nicht gewidmet hätte.
WeiterlesenDon’t Panic!
Im Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben haben sich Clubs und Kulturschaffende zusammengeschlossen und eine besondere Bühne für die regionale Kulturlandschaft aufgebaut – digital und analog.
Weiterlesen










